Industrieservice Sommer liefert individuelle Toranlagen sowie Brandschutztüren und Tore in T30 und T90 für Industrie, Gewerbe und Privatkunden. Wir übernehmen die komplette Planung, Montage und Inbetriebnahme ihrer Toranlage und Garagentore.
Die jährliche Wartung und UVV-Prüfung für Ihr Tor können wir Ihnen gerne über einen Wartungsvertrag anbieten. Sie können sich dann auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und wir kommen automatisch im jährlichen Turnus zu Ihnen und führen die Wartungen und Prüfungen an Ihren Anlagen, Ihrer Garagentore, Schiebetore, Industrietore durch.
Wir sind für Sie in den Regionen Stuttgart, Ludwigsburg, Hohenlohekreis, Mosbach, Mannheim, Heidelberg und Pforzheim unterwegs.
Um die Funktionssicherheit ihrer kraftbetätigten Türen und Tore in Ihrem Betrieb zu gewährleisten und somit eine Gefährdung von Personen und Sachen zu vermeiden, ist die UVV-Prüfung gesetzlich vorgeschrieben. Industrieservice Sommer prüft alle Toranlagen wie Rolltore, Sektionaltore, Hofschiebetore, Schnelllauftore, Falttore, Lammellenschnelllauftore, Rauchschutztüren, Brandschutztüren, Brandschutztore und Feststellanlagen, Rollgitter, Drehtore, Überladebrücken, Rampen sowie Schrankenanlagen aller Hersteller nach ASR A1.7 (vorm BGR232) DIN14677, DGUV R 108-006 (vorm BGR 233) sowie auf Basis der gesetzlichen Grundlagen.
Folgende Punkte werden an Ihren Industrietoren und Brandschutztüren von uns geprüft:
Jährliche UVV-Prüfungen fordert der Gesetzgeber von Unternehmen!
Wie wichtig die regelmäßige UVV-Prüfung von Toren, Türen und Co. ist, zeigen die aktuellen Statistiken. Nach wie vor kommt es in Deutschland jedes Jahr zu tausenden Tür- und Torunfällen, die zum großen Teil aufgrund mangelnder Wartung und Prüfung passieren. Dabei ist jeder Arbeitgeber laut § 3 Abs. 2 der Betriebssicherheitsverordnung gesetzlich dazu verpflichtet, im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung über die UVV-Prüfungen Buch zu führen.
Der Gesetzgeber sieht vor, dass kraftbetätigte Türen vor der ersten Inbetriebnahme und anschließend mindestens ein Mal pro Jahr von einem Sachkundigen bzw. einer befähigten Person auf ihre Sicherheit und Funktion überprüft werden müssen.
Sektionaltore montiert
Regalprüfungen nach DIN en 15635
UVV-Prüfungen durchgeführt
Zuverlässiger Service
Reparatur & Instandsetzung
Beste Kundenbewertungen
Hofschiebetore aus stabilen Stahl- oder Aluminiumprofilen werden als komplettes Element mit einer Öffnungsbreite bis 20 m Breite geliefert. Die Konstruktion ist freitragend. Die Vorteile: Nur geringe Fundamentarbeiten. Keine Führungsschienenmontage, keine Störungen des Torlaufs bei Eis, Schnee oder grober Verschmutzung. Gerne führen wir Ihnen Variationen und Produkte bei einer persönlichen Beratung vor.
In Logistikzentren oder Lagerhallen von Paketdiensten sind bislang für die Be- und Entladung von LKW oder Wechselcontainern einerseits und Klein-Transportern andererseits verschiedene Verladestationen nötig. Die Ladebodenhöhender Transporter sind mit 55 cm viel niedriger als die der LKW und Wechselcontainer mit einer Höhe von ca. 1,35 m. Mit dem Industrietor Parcel Walk können beide Fahrzeugtypen an einer Verladestationen be- und entladen werden. Für die Verladung der LKW und Wechselcontainer wird
der Lamellensockel mit einem Bediensteg vom Tor abgekoppelt und nur der obere Teil des Tores geöffnet. Über den Bediensteg kann der LKW oder Wechselcontainer zur Verladung einfach betreten werden. Für die Beladung der Transporter wird das Tor dann komplett mit dem Lamellensockel geöffnet, wobei der Lamellensockel und der Bediensteg im oberen Teil der Toröffnung stehen bleibt. Die Ausführung Parcel ist ohne Bediensteg ausgestattet.
Vorteile durch die doppelte Nutzung der Verladestation:
Was sind die Vorteile und der Nutzen eines Garagen-Sektionaltores?
Mit uns an Ihrer Seite ist Ihr Garagentor im Handumdrehen getauscht. Nur wenige Schritte bis zu Ihrem neuen Garagentor.
Als Ihr Hörmann Vertriebspartner sind Sie bei uns in guten Händen. Ihre Vorteile im Überblick:
Industrieservice Sommer
Friederike-Franck-Str. 6
74369 Löchgau
Tel: 07143/872117
Fax: 07143/872116
Sie finden uns zwischen Stuttgart und Heilbronn bzw. zwischen Pforzheim und Backnang in Löchgau (bei Tripsdrill) im Gewerbegebiet.